CCT Sculpture et taille de la pierre Suisse
Ajouter aux favoris
Données contractuelles
Derniers changements
Neue Lohnvereinbarung per 01.04.2020Champ d'application du point de vue territorial
Artikel 1.1
Champ d'application du point de vue territorial
Artikel 1.1
Champ d'application du point de vue du genre d'entreprise
Gilt nicht für:
- die Betriebe des Marmor- und Grantigewerbes
- Lernende
- kaufmännisches und technisches Personal
Artikel 1.2
Champ d'application du point de vue du genre d'entreprise
Gilt nicht für:
- die Betriebe des Marmor- und Grantigewerbes
- Lernende
- kaufmännisches und technisches Personal
Artikel 1.2
Champ d'application du point de vue personnel
Ausgenommen sind auch die Lernenden, das kaufmännische- und technische Personal.
Artikel 1.2
Champ d'application du point de vue personnel
Ausgenommen sind auch die Lernenden, das kaufmännische- und technische Personal.
Artikel 1.2
Prolongation automatique de la convention / clause de prolongation
Artikel 22.1
Prolongation automatique de la convention / clause de prolongation
Artikel 22.1
Renseignements représentants des travailleurs
Renseignements représentants des travailleurs
Salaires / salaires minimums
Mindestlöhne gültig ab 1. April 2023
Lohnkategorie | Mitarbeiterkategorie | Stundenlohn |
---|---|---|
Gelernte Berufsarbeiter | Bildhauer, Steinmetze | CHF 28.10 |
Steinhauer | CHF 27.45 | |
Angelernte Berufsarbeiter | Steinmetz, Fräser, Polisseur und Säger | CHF 26.95 |
Ungelernte | Hilfsarbeiter | CHF 23.35 |
Nach Abschluss der Lehrzeit erhalten die jungen Arbeitnehmenden mit Fähigkeitszeugnis im ersten Jahr nach der Lehre höchstens 10%, im zweiten Jahr höchstens 5% weniger Lohn als den im Gesamtarbeitsvertrag festgelegten Mindestlohn.
Anspruch auf die Minimallöhne haben nur Arbeitnehmende bis und mit dem 65. Altersjahr.
Wird einem Arbeitnehmenden vorübergehend eine tiefer entlöhnte Berufsarbeit zugewiesen, so hat er Anspruch auf seinen bisherigen Lohn. Diese Bestimmung kommt bei dauernder Vesetzung nicht zu Anwendung.
Zusatzvereinbarung 2023: Anhang 1: Löhne
Salaires / salaires minimums
Mindestlöhne gültig ab 1. April 2023
Lohnkategorie | Mitarbeiterkategorie | Stundenlohn |
---|---|---|
Gelernte Berufsarbeiter | Bildhauer, Steinmetze | CHF 28.10 |
Steinhauer | CHF 27.45 | |
Angelernte Berufsarbeiter | Steinmetz, Fräser, Polisseur und Säger | CHF 26.95 |
Ungelernte | Hilfsarbeiter | CHF 23.35 |
Nach Abschluss der Lehrzeit erhalten die jungen Arbeitnehmenden mit Fähigkeitszeugnis im ersten Jahr nach der Lehre höchstens 10%, im zweiten Jahr höchstens 5% weniger Lohn als den im Gesamtarbeitsvertrag festgelegten Mindestlohn.
Anspruch auf die Minimallöhne haben nur Arbeitnehmende bis und mit dem 65. Altersjahr.
Wird einem Arbeitnehmenden vorübergehend eine tiefer entlöhnte Berufsarbeit zugewiesen, so hat er Anspruch auf seinen bisherigen Lohn. Diese Bestimmung kommt bei dauernder Vesetzung nicht zu Anwendung.
Zusatzvereinbarung 2023: Anhang 1: Löhne
Augmentation salariale
Zur Information:
Die Anpassung der Löhne werden von den Parteien jährlich ausgehandelt.
Artikel 6.5
Augmentation salariale
Zur Information:
Die Anpassung der Löhne werden von den Parteien jährlich ausgehandelt.
Artikel 6.5
13e salaire
Artikel 7
13e salaire
Artikel 7
Indemnité de fin d'année / commission / prime / gratification
Artikel 7
Indemnité de fin d'année / commission / prime / gratification
Artikel 7
Cadeaux d'ancienneté
Artikel 7
Cadeaux d'ancienneté
Artikel 7
Versement du salaire
Artikel 17.1
Versement du salaire
Artikel 17.1
Travail de nuit / travail du week-end / travail du soir
Art der Arbeit | Zuschlag |
---|---|
Über 45 Wochenstunden (Mo.-Sa.) | +25% |
Samstag (12.00-17.00 Uhr) | +50% |
Sonntag und Feiertage | +100% |
Nacharbeit (Mo.-Fr., 20.00-06.00 Uhr) | +100% |
Nachtarbeit (Sa., ab 17.00 Uhr) | +100% |
Überstunden (Jahresarbeitszeit) | +25% |
Artikel 5.2
Travail de nuit / travail du week-end / travail du soir
Art der Arbeit | Zuschlag |
---|---|
Über 45 Wochenstunden (Mo.-Sa.) | +25% |
Samstag (12.00-17.00 Uhr) | +50% |
Sonntag und Feiertage | +100% |
Nacharbeit (Mo.-Fr., 20.00-06.00 Uhr) | +100% |
Nachtarbeit (Sa., ab 17.00 Uhr) | +100% |
Überstunden (Jahresarbeitszeit) | +25% |
Artikel 5.2
Indemnisation des frais
Spesenart | Entschädigung |
---|---|
Bei ganztägiger Abwesenheit mit täglicher Heimkehr | CHF 15.-- |
Wenn die tägliche Heimkehr nicht möglich ist | Tatsächlich anfallende Kosten (Übernachtung und Verpflegung) |
Benützung Privatauto | Fr. -.60/km |
Benützung Motorrad mit Sozius | Fr -.30/km |
Benützung Kleinmotorrad | Fr. -.20/km |
Zahlt der Arbeitgeber diese Entschädigungen, so ist der Arbeitnehmende gehalten, Mitarbeiter
des Betriebes sowie Material und Werkzeug mitzuführen.
Artikel 8
Indemnisation des frais
Spesenart | Entschädigung |
---|---|
Bei ganztägiger Abwesenheit mit täglicher Heimkehr | CHF 15.-- |
Wenn die tägliche Heimkehr nicht möglich ist | Tatsächlich anfallende Kosten (Übernachtung und Verpflegung) |
Benützung Privatauto | Fr. -.60/km |
Benützung Motorrad mit Sozius | Fr -.30/km |
Benützung Kleinmotorrad | Fr. -.20/km |
Zahlt der Arbeitgeber diese Entschädigungen, so ist der Arbeitnehmende gehalten, Mitarbeiter
des Betriebes sowie Material und Werkzeug mitzuführen.
Artikel 8
Durée normale du travail
Artikel 4.1
Durée normale du travail
Artikel 4.1
Heures supplémentaires
Artikel 5.1
Heures supplémentaires
Artikel 5.1
Vacances
Alterskategorie | Anzahl Ferientage |
---|---|
Bis zum vollendeten 20. Altersjahr | 25 Arbeitstage |
1.-10. Dienstjahr | 20 Arbeitstage |
ab dem 11. Dienstjahr oder 50. Altersjahr und 5 Dienstjahren | 22.5 Arbeitstage |
Artikel 15
Vacances
Alterskategorie | Anzahl Ferientage |
---|---|
Bis zum vollendeten 20. Altersjahr | 25 Arbeitstage |
1.-10. Dienstjahr | 20 Arbeitstage |
ab dem 11. Dienstjahr oder 50. Altersjahr und 5 Dienstjahren | 22.5 Arbeitstage |
Artikel 15
Jours de congé rémunérés (absences)
Anlass | bezahlte Tage |
---|---|
Geburt eigener Kinder | 1 Tag |
Tod eigener Kinder oder der/des Ehe- oder Lebenspartner/in | 3 Tage |
Tod der Eltern | 2 Tage |
Tod von Geschwistern, Schwiegereltern oder Grosseltern | 1 Tag |
Eigene Heirat bzw. eingetragener Partnerschaft, sowie bei Heirat der Geschwister oder Kinder | 1 Tag |
Wohnungswechsel mit eigenem Haushalt in gleicher Stellung pro 2 Jahre | 1 Tag |
Artikel 14
Jours de congé rémunérés (absences)
Anlass | bezahlte Tage |
---|---|
Geburt eigener Kinder | 1 Tag |
Tod eigener Kinder oder der/des Ehe- oder Lebenspartner/in | 3 Tage |
Tod der Eltern | 2 Tage |
Tod von Geschwistern, Schwiegereltern oder Grosseltern | 1 Tag |
Eigene Heirat bzw. eingetragener Partnerschaft, sowie bei Heirat der Geschwister oder Kinder | 1 Tag |
Wohnungswechsel mit eigenem Haushalt in gleicher Stellung pro 2 Jahre | 1 Tag |
Artikel 14
Jours fériés rémunérés
Artikel 13
Jours fériés rémunérés
Artikel 13
Maladie
Der Arbeitnehmende beteiligt sich mit 1% des Bruttolohnes an den Prämien der Krankentaggeldversicherung.
Artikel 9.5
Maladie
Der Arbeitnehmende beteiligt sich mit 1% des Bruttolohnes an den Prämien der Krankentaggeldversicherung.
Artikel 9.5
Accident
Der Arbeitnehmende beteiligt sich mit 1% des Bruttolohnes an den Prämien der Krankentaggeldversicherung.
Artikel 9.5
Accident
Der Arbeitnehmende beteiligt sich mit 1% des Bruttolohnes an den Prämien der Krankentaggeldversicherung.
Artikel 9.5
Congé maternité / paternité / parental
Artikel 14
Congé maternité / paternité / parental
Artikel 14
Service militaire / civil / de protection civile
Dienstart | Entschädigung |
---|---|
Während der Rekrutenschule (inkl. Durchdiener): | |
Ledige | 50% |
Verheiratete und Ledige mit Unterstützungspflicht | 80% |
Während andere obligatorischer Militär-, Zivil- oder Schutzdienstleistungen: | |
Für 4 Wochen bei allen Dienstpflichtigen | 100% |
ab 5. bis maximal 17. Wochen für Ledige | 50% |
ab 5. bis maximal 17. Woche für Verheiratet und Ledige mit Unterstützungspflich | 80% |
Artikel 10.1
Service militaire / civil / de protection civile
Dienstart | Entschädigung |
---|---|
Während der Rekrutenschule (inkl. Durchdiener): | |
Ledige | 50% |
Verheiratete und Ledige mit Unterstützungspflicht | 80% |
Während andere obligatorischer Militär-, Zivil- oder Schutzdienstleistungen: | |
Für 4 Wochen bei allen Dienstpflichtigen | 100% |
ab 5. bis maximal 17. Wochen für Ledige | 50% |
ab 5. bis maximal 17. Woche für Verheiratet und Ledige mit Unterstützungspflich | 80% |
Artikel 10.1
Apprentis
Ferien: Jugendliche bis zum 20. Altersjahr: 25 Ferientage
Artikel 1.2 und 15
Apprentis
Ferien: Jugendliche bis zum 20. Altersjahr: 25 Ferientage
Artikel 1.2 und 15
Jeunes employés
Ferien: Jugendliche bis zum 20. Altersjahr: 25 Ferientage
Artikel 1.2 und 15
Jeunes employés
Ferien: Jugendliche bis zum 20. Altersjahr: 25 Ferientage
Artikel 1.2 und 15
Délai de congé
Arbeitsjahr | Kündigungsfrist |
---|---|
Während der Probezeit (1 Monat) | 7 Tage Kündigungsfrist auf das Ende der Arbeitswoche |
Nach Ablauf der Probezeit | 1 Monat |
2. bis 9. Dienstjahr | 2 Monate |
Ab 10. Dienstjahr | 3 Monate |
Artikel 3
Délai de congé
Arbeitsjahr | Kündigungsfrist |
---|---|
Während der Probezeit (1 Monat) | 7 Tage Kündigungsfrist auf das Ende der Arbeitswoche |
Nach Ablauf der Probezeit | 1 Monat |
2. bis 9. Dienstjahr | 2 Monate |
Ab 10. Dienstjahr | 3 Monate |
Artikel 3
Représentants des travailleurs
Représentants des travailleurs
Représentants des employeurs
Représentants des employeurs
Procédures de conciliation et d'arbitrage
Artikel 2a.1
Procédures de conciliation et d'arbitrage
Artikel 2a.1
contrats similaires
Convention collective pour la retraite anticipée dans l'artisanat et l’industrie de la pierre naturelleCCT pour l'artisanat et l’industrie de la pierre naturelle
CCT des métiers de la pierre du canton de Vaud
Convention collective pour la retraite anticipée dans le second oeuvre romand CCRA